Zweibeiner Dialekt

September 30, 2015 in Gehorsam, Hundeschule

Auf der Wiesn hört man ja jede Menge Zweibeiner-Dialekte, nur bayrisch kaum.

Auf der Oktoberfest Wiesn meine ich.

Meine Pfiffis haben auch nen Dialekt, den ich ganz gut verstehe:

  1. Pfiati (ui, jetzt gehen sie wirklich, sollte ich wohl hinterher)
  2. ins Büro (ins Bürozimmer gehen)
  3. Leine (da muss ich ordentlich an der Leine neben den Pfiffis … gääähn)
  4. Fuss
  5. Ole (Männchen)
  6. Merenguito (auf den Hinterbeinen stehen)
  7. Salsa (einmal drehen)
  8. Peng (hinlegen, totstellen)
  9. High Five
  10. Verschwinde (vorm Essen soll ich aus der Küche raus)
  11. Scheißefresser (bedeutet Riesen-Ärger weil ich was im Park gefressen hab)
  12. Der Blake (mein bester Freund)
  13. Leila (meine beste Freundin)
  14. Bei Dir (auf meinen Platz)
  15. Friss
  16. Trink
  17. Sitz
  18. Platz
  19. Warte
  20. Du bleibst da! (die Pfiffis machen ein Gassi ohne mich und so versuch ich erst garnicht mitzukommen)
  21. Komm
  22. Hai (komm)
  23. Hierher
  24. Lauf (nach Fuss darf ich wieder los)
  25. Leckerli
  26. Yoga (Stretching)
  27. Die Andere (Pfote)
  28. Pfote
  29. Wer ist den da? (netter Hinweis dass grad jemand aufgetaucht ist)
  30. Ins Bettchen
  31. Back (rückwärts gehen)
  32. Speak (bellen)
  33. Such
  34. Wo ist die Pisi?
  35. Hol den Stock
  36. Hol den Ball
  37. Bring es
  38. Brings der/dem Pisi
  39. Halsband (suchen und bringen damit wir endlich Gassi gehen)
  40. Ruhig
  41. Nein
  42. Langsam (muss langsam gehn..)
  43. Runter da (vom Spielplatz)
  44. Jogi (Designerhund, guter alter Freund, den ich leider selten seh)
  45. Bussi a la Mami (Küsschen geben, sooo nervig wenn’s vor dem vollen Fressnapf sein soll..)