Designerhunde
März 14, 2012 in Hundewissen
Mit gezielter Genpool-Auffrischung mit Designerhunden versucht man seit längerem dem Problem der Überzüchtung und der Qualzucht entgegen zuwirken.
Mittlerweile gibt es u.a. Elo (Chow-Chow/Eurasier/Bobtail), Labradoodle (Labrador/Pudel), Goldendoodle (Golden Retriever/Pudel), Puggles (Mops/Beagle), Cockapoos, Schnoodels, Aussiedoodle und den Retromops. Lauter tolle Hunde, die momentan auch In sind. Nur leider hilft das nicht viel gegen die Überzüchtungsprobleme, denn wie ich heute aus einem aktuellen Zeit Online Artikel lernen musste: “die Folgegenerationen sind völlig unvorhersehbare Wundertüten”.
Heißt also, selbst wenn man 2 Labradoodle paart, werden die Würfe Labradoodledoodle oder Labralabradoodle oder einfach Mischlinge. Ansich genauso schön und liebenswert wie jeder andere Hund, aber leider sind die Menschen oft Prestige und Mode getrieben und werden deshalb nicht von Shar Pei, Bulldogge und Co abkommen.
Eine Designerhund Kreuzung von mir und nem Schäferhund könnte wohl so aussehen:
Letzte Kommentare