Konfliktlösung

Februar 13, 2012 in Gehorsam, Hundeschule

Ok, das sind also die Konsequenzen. Mehr Handfütterung, mehr Trainings, jedes Mal “Nein” wenn ich ziehe aber auch jedesmal “Brav” wenn ich’s nicht tue. Der-tut-nix zieht auch nicht mehr zurück, sondern geht in die Hocke und lockt mich heran, wenn ich partout nicht will. Die Wege dauern jetzt länger aber zwischendrin darf ich auch spielen. So wie eben mit der Griechin Annie und dem tollen Goofy.

Konflikte

Februar 12, 2012 in Gehorsam, Hundeschule

Ein Bild sagt mehr als Worte.

20120213-232624.jpg

Möchte halt meinen Willen durchsetzen. Mal mit Ziehen, dann mit Sitzenbleiben stutz ich mir Der-tut-nix und Pfiffi schon zurecht. Selbst Schuld. So ganz klar ist schließlich nicht was sie eigentlich wollen. Manchmal schon, da ist durch taktgenaues “Nein” und “Brav” mit Leckerli-Gabe ein schöner Fluss im gemeinsamen Lauf. Meist klappt das, wo ich nicht so vertraut bin mit der Umgebung. Bei uns hinterm Haus dagegen ist meist Dickkopf-Seilziehen angesagt.

20120213-232717.jpg

Der-tut-nix und Mum

Januar 30, 2012 in Welpenleben

Die Mum von Der-tut-nix war da. Sie ist noch ein bisserl scheu aber vielleicht mag ich sie deshalb auf Anhieb gerne. Jedenfalls hab ich sie gleich um das Eis zu brechen, freudig stürmisch begrüßt.
Beim Spaziergang mit ihr ließ mir Der-tut-nix viel mehr Freiheit als sonst. Musste wahrscheinlich auf seine Mum aufpassen. Hab das wohl etwas falsch interpretiert, denn als ich zum Schluss, als er die Haustür aufschloss, einfach abflitzte und er mich suchen musste in der Nachbarswiese, war ich definitiv nicht mehr entspannt. Hab ich an seiner Art wie er auf mich zuging gemerkt und bin noch weiter gerannt. Uuuh da wurde er sauer, dabei dachte ich wir machen ein Fang-mich Spiel.
Besser wäre gewesen, nur zu warten und mich zu beobachten, ich wär ja schon gekommen – irgendwann…

20120202-112308.jpg

Das Kreuz mit den Leinen

Januar 27, 2012 in Hundeschule

Jungs ist das nervig. Nie wollen die dahin, wohin ich will. Nachdem sie das mit der Flexileine wieder gelassen haben, weil sich die dünne Schnur immer um meine Füße gewickelt hat und sie ja, wie jeder weiß (außer den beiden Anfängern) überhaupt nicht für Welpen geeignet sind, ist mit der kurzen Leine wieder anstrengender geworden.
Der-tut-nix reagiert überhaupt nicht auf meinen Leinenruck, unfolgsam geht er einfach in die andere Richtung und der sanfte, aber beharrliche Zug lässt mich mitgehen. Dafür läßt er mich jetzt öfters komplett von der Leine.