Rhodesian Ridgebacks

März 28, 2012 in Hundewissen

Ein schöner Hund mit superkurzem braunen Fell, kräftiger aber schlanker Statur. Der Aalstrich am Rücken ist sein Markenzeichen und eigentlich eine Hautfehlbildung. Der Ridge hat dieser Rasse viel gekostet: Bis 2008 hat der brit. Rasseclub in seiner Zuchtverordnung noch angeordnet, dass Welpen ohne Ridge, also ohne Aalstrich, getötet werden. (Pedigree Dogs Exposed)
Eitle, grausame Zweibeiner, ist der Rhodesian Ridgeback doch auch so schon beeindruckend genug: in Afrika gezüchtet, um Löwen (!) und Großwild zu stellen bis der Jäger kommt (Wikipedia). Naja heute ist er eher ein Modehund und Statussymbol für Oberschichtler oder solchen, dies gern wären.
20120402-010406.jpg
Ausgewachsen oben und unten als Welpe
20120402-010624.jpg
Neben dem Rhodesian Ridgeback gibt es auch noch den Thai Ridgeback. Ist schlanker und vorallem hat er keine Schlappohren sondern Stehende.

Türkischer Hirtenhund

Februar 16, 2012 in Hundewissen

Nasa, heute im Park getroffen, ist ein türkischer Hirtenhund. Als Rassenbezeichnung ist das ja scheinbar so aussagekräftig wie “Rind”, denn in der Türkei selbst ist das ein Überbegriff für mehrere Sorten türkischer Hirtenhunde, wie Akbaş, Kangal, Karabaş oder Kars-Hund (nachzulesen unter sivas-kangal.de). Die westliche Welt, insbesondere der FCI führt “Türkischer Hirtenhund” dagegen offiziell als Rasse (Wikipedia) und sieht die Sorten als Variationen.